Nachhaltiges Wirtschaften heißt zukunftsträchtig wirtschaften. Das heißt nur nachhaltige Produkte werden erzeugt. Recycling, Upcycling und nachhaltige Rohstoffbeschaffung sind ebenso wichtig wie die Themen Green Finance & Green Investing. Rund 1/4 der Emissionen werden wirtschafts- und produktionsbedingt verursacht.
Da kommt richtiges Urlaubs- und Entspannungsfeeling auf. Die griechische Insel Astypalea wird die erste energieautonome Insel in Griechenland und ist somit ein Vorzeigeprojekt, dass es auch emissionsfrei geht, auch wenn…
Three converted Prius Plug-In Hybrids charging at San Francisco City Hall
Woher soll der ganze Strom kommen? Die ist relative einfach beantwortet, wenn man den zusätzlichen Strombedarf kennt. Auf die Daten von 2019 bezogen liegt der Stromverbrauch in Österreich bei 71,8…
Eine gute Nachricht jagt die nächste 2021. War 2020 noch getrübt durch die Themen Corona-Krise, Pandemie und Plandemie, fährt die Green Economy Richtung Zukunft. Die Zulieferketten oder direkt in der…
Das neue Jahr startet mit extrem guten Nachrichten. Rückblickend auf 2020 liegen nun die Zahlen vor und erstmals in der Geschichte Europas ist der Anteil an erneuerbarer Energie in Europa…
Es klingt wie ein Traum. Stromerzeugung uns Speicherung in der Natur. Genau dieser Idee ist ein spanisches Start-Up nachgegangen und entwickelt gerade eine marktreifes Produkt, das Böden in riesige Energieproduzenten…
Eigentlich können wir Corona gar nicht genug danken. Denn COVID-19 zeigt uns, wie es wirklich aussehen kann, wenn wir emissionsfrei unterwegs sind. 3 Wochen mit hoher Einschränkung des motorisierten Verkehrs…
Ist die Corona-Krise eine Krise oder zeigt sie uns eine neue Richtung, wie wir leben sollten? Beides mag zutreffen. Mit dem Ausbruch und der Verbreitung des Corona-Virus COVID-19 sehen wir…
Warum sind wir alle darauf trainiert, Dinge zu kaufen, um sie zu besitzen? Dieser Frage gehen wir gerade wissenschaftlich nach. Wer aber bereits jetzt volle Flexibiltität möchte, der kann bei…