Energieunabhängigkeit für alle
Energieunabhängigkeit für alle
Die Erhöhung der Energiekosten war für viele überraschend, für uns natürlich sehr vorhersehbar. Es war lediglich eine Frage der Zeit, wann die Energiepreisuhr zu ticken beginnt. Von der Coronakrise schlittern wir aktuell in eine weitaus gefährlichere Energiekrise. Unser Ziel ist es, Private sowie Klein- und Mittelbetriebe so schnell wie möglich und zu einem hohen Grad energieautonom zu machen. Energieunabhängigkeit ist das Schlüsselwort für die nächsten Jahre. Wir gehen es aktiv an.
Warum ?
Photovoltaik
+
Heimspeicher
=
Autonomie
Zur Erzeugung elektrischen Stroms verwenden wir hocheffiziente 460 Watt Module, um die meiste Energie aus deiner verfügbaren Fläche heraus zu holen. Auf 22 m² erzeugst du damit schon bis zu 5 kWp.
TECHNISCHE DATEN
Leistung 460 W
Betriebstemperatur -40 bis +85°C
Modul Effizienz 21.24 %
Zellen Mono 182 x 81 mm
Abmessungen 1910 x 1134 x 32 mm
Garantie >80 % der Leistung nach 25 Jahren
Windlast / Schneelast (2400 / 5400 Pascal)
Selbstreinigungsfähigkeit


Unsere Speicher aus Lithiumeisenphosphat sind supersicher, kompakt und extrem langlebig. Untertags wird der Überschuss im Speicher zwischengelagert, um auch nachts eigens erzeugten Sonnenstrom verwenden zu können, unabhängig vom Strompreis. Bei einem Netzausfall oder längerem Blackout wird durch den Speicher die Stromversorgung gewährleistet.
TECHNISCHE DATEN
Spannung 204.8 V
Zellspannung 3.2 V
Kapazität 50 Ah (10.24 kWh)
LiFePO4 Akku
Abmessungen 675 x 200 x 900 mm
max. Ladung bzw. Entladung 50 A
Schutz IP50
Ladespannung 233.6 V
Um im Falle eines Netzausfalls auch im sogenannten Inselbetrieb die Stromversorgung zu sichern, ist ein Hybridwechselrichter notwendig, der die Spannung im Haus aufrecht erhält. Wir verwenden ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte wie der Wechselrichter von Huawei.
TECHNISCHE DATEN
max. Input-Spannung 15.000 Wp
Betriebstemperatur -25 bis +60°C
Effizienz 98.1 %
Abmessungen 525 x 470 x 146.5 mm
Kommunikation WLAN, Fast Ethernet, 4G
